03.04.2025 Jetzt ist es Zeit, sich mal wieder zu melden. 4 Tage sind die Minis jung und wirbeln alles durcheinander. Opal hockt auf ihren Babies wie ein Drache auf seinem Schatz. Ständig wird geputzt, sortiert, gekuschelt und gefüttert. Nebenher nutzt sie noch ihr Innenarchitekturstudium, um der kleinen Welpenkiste zu immer neuem Glanz zu verhelfen. Nie ist sie zufrieden mit den Umbauarbeiten: schon muss wieder hier gezupft und dort zusammengeknüllt werden. Auch nachts ist sie am Dekorieren - ganz schön anstrengend für den schlafenden Menschen .
Unser Wurfname für unseren Jubiläumswurf ist "Neartmhar". Das bedeutet auf Irisch stark, gewaltig, mächtig und kräftig. Möge dies ein gutes Omen für unser Quintett sein.
Nun wollen sich die kleinen Raketen auch mal vorstellen:
Ich bin Nickelback, Geburtsgewicht 299g.
Ich bin Niamh, Geburtsgewicht 185g.
Ich bin Nola, Geburtsgewicht 202g.
Ich bin Nuuk, Geburtsgewicht 210g.
Ich bin Nanke, Geburtsgewicht 193g
30.03.2025 Unsere wunderbare Opal hat heute am frühen Nachmittag innerhalb einer Stunde 5 zauberhaften Ir(r)en das Leben geschenkt. Wieder mal haben wir unaussprechliches Glück: alle sind munter und gesund. Starke Welpen mit gutem Tonus und kräftigen Stimmchen!
Zunächst wurde ein strammes Bürschchen geboren, mit 299 g unser Schwergewicht. Danach folgten noch 4 wunderhübsche Meiteli. Alle sind putzmunter und haben sich sehr schnell an die Milchbar begeben, um sich nach der anstrengenden Geburt zu stärken. Opal, unsere routinierte Supermama, hat alles mit Bravour gemeistert. Eben lag sie noch ganz entspannt neben mir und ließ sich ihren kleinen Wanst streicheln, dann ein kurzes Pressen und intensives Lecken der Genitalien. Ich konnte sie gerade noch in ihre Wurfwanne heben. Völlig lautlos hat sie dann schwuppdiwupp mal eben eine Geburt gemeistert, zwischendurch noch schnell was gefressen, alle Babies blitzblank geputzt und gleich danach schon mal eine Runde im Welpengarten gedreht. Man kann sich nur wundern!
Jetzt liegt die kleine Familie gemütlich in der Welpenkiste und kuschelt. Zwischendurch ist die Mama eifrig am Putzen. Die Miniraketen schlafen oder hängen am Zapfhahn. So lässt es sich leben!
27.03.2025 Lange dauert es jetzt nicht mehr. Und viel Neues gibt es auch gar nicht zu berichten. Opal ist dick und rund, Aktivitätslevel ist unverändert hoch, nur der Appetit hat gigantische Ausmaße angenommen. Ach, was wäre das herrlich, wenn sie den ganzen Tag fressen dürfte! Besonders beliebt ist im Moment die kleine Zwischenmahlzeit aus Hirse, Karotte und Hühnchen, aber alles andere wird auch gerne weggeputzt. Hier ein Kekschen, dort ein Stück Banane oder eine Knabberstange. Auch beliebt Zwieback mit Honig und Hüttenkäse oder ein Stück Gurke.
Inzwischen ist alles parat. Herpesimpfung: check. Wurmkur: check. Wurfkiste: check. Wurfschale: check. Liegekissen: check. Waage für die Welpen: check. Alles nochmal durchgewaschen: check. Martinas Bett: check. Räume warm und gemütlich: check. Desinfektionsmittel: check. Namensliste: check. Wurfprotokoll: check. Wiege- und Aufzuchttabelle: check. Leckerlidose für Opal: check.
Seit dem 48. Tag sind die Welpen zu spüren, seit dem Wochenende sieht man sie nun auch tanzen. Immer wieder kommen kleine Bäulen zum Vorschein, die natürlich sehr bewundert werden. Auch "spielen" wir schon mit den Minis. Opal ist stolz wie Bolle. Auch nachts möchte sie nun immer neben einem liegen, damit man schnell mal ihre Babyplautze streicheln kann. Was für eine schöne Zeit!
Wir rechnen mit der Geburt am Wochenende. Jetzt nicht Aufhören mit Daumendrücken. Wir freuen uns auf eine gesunde Welpenschar!
Tag 58; Bauchumfang: 64cm; Gewicht: 14,9kg
11.03.2025 Opal befindet sich in bester Verfassung. Die Figur wird langsam matronenhafter. Die Taille ist mittlerweile komplett verschwunden und leichten Ausbuchtungen gewichen, an Lebhaftigkeit hat sie aber noch nichts eingebüßt.
So hält sie nichts davon ab, schwungvoll durch den Garten zu rennen. So richtig wild rumtoben mit den anderen möchte sie aber nicht mehr. Sie genießt es mehr sich einfach mal auf der Terrasse in die Frühlingssonne zu legen.
Auf unseren Spaziergängen ist sie noch voller Energie und Neugier auf die Umwelt. Am Verhalten würde man Ihre Trächtigkeit nur bemerken, wenn man sie sehr gut kennt.
Aber wir kennen sie natürlich sehr gut und so bemerken wir natürlich nicht nur an ihrem Äußeren Veränderungen, sondern auch an ihrem Verhalten: Sie hat ein größeres Ruhebedürfnis und möchte gar nicht mehr alleine bleiben.
Tag 42; Bauchumfang: 55cm; Gewicht: 13,8kg
04.03.2025 Alles geht seinen guten Gang. Der Garten ist voll unter Kontrolle. Das Rudel funktioniert. Das Fressen schmeckt (meistens). Das Hundetraining macht Spaß. "So lässt es sich leben", findet Opal. Dann kommen ja noch die unzähligen Schmuseeinheiten dazu, die Extraleckerli, das Chillen in der Sonne und die herrlichen Spiele mit Hund und Mensch. Das kommt natürlich alles auch den ungeborenen Welpen zugute, wenn sich die werdende Mutter rundum wohl fühlt. Man sieht jetzt auch, dass die Zitzen größer werden und tatsächlich verschwindet auch schon langsam die Taille. Das bei Opal immer recht früh entstehende Babybäuchlein ist auch schon zu erkennen .
Tag 35; Bauchumfang: 47cm; Gewicht: 13,1kg
25.02.2025 So eine Freude! Endlich haben wir Gewissheit: Unsere Opal bekommt Babies. Jedes Mal ist es auch für uns sehr spannend und aufregend, auch wenn wir nahe am Geschehen sind. Da merken wir natürlich schon kleinste Veränderungen am werdenden Muttertier. Und natürlich haben wir was gemerkt. Anhänglichkeit, die bisweilen schon etwas lästig werden kann, wenn man so auf Schritt und Tritt von einem vierbeinigen Schatten verfolgt wird. Fressunlust, die wir zwar kennen, aber trotzdem besorgt verfolgen. Körperliche Veränderungen, wenn langsam die hinteren Rippen sich weiten und zur Hüfte hin plötzlich lustige Haarbüschel entstehen. Aber erst die Ultraschallbilder zeigen uns die Wahrheit. Denn auch wenn alles auf Welpen hindeutet, können es dennoch einfach automatische physiologische Vorgänge sein, die durch Hormone ausgelöst werden. Um so schöner, wenn wir dann die schlagenden Herzchen sehen können und wissen: alles ist ok. Der errechnete Geburtstermin ist nach 63 Tagen Tragzeit der 1. April.
Tag 28; Bauchumfang: 44cm; Gewicht: 12,7kg